Titel
Société Internationale du Canal Maritime de Corinthe (Internationale Gesellschaft des Seekanals von Korinth) 1882-1890 (KK030a)
            Beschreibung
Inhaberobligationen (Obligations au Porteur) über je 500 französische Goldfranken - Bild ohne Kupons
            Emittent
Société Internationale du Canal Maritime de Corinthe (Internationale Gesellschaft des Seekanals von Korinth) 1882-1890
            Information
60.000 Inhaberobligationen über je 500 französische Goldfranken, ausgegeben 8.3.1888. Die mit 30.000.000 Goldfranken geplante Anleihe war mit 6% verzinslich, Zinstermine: 1. Oktober und 1. April. Die Obligationen sollten zu 500 Goldfranken innerhalb von 75 Jahren (ab 1. März 1891 bis 1965) zurückgezahlt werden. Lediglich 10.000.000 Goldfranken dieser Emission wurden platziert. Die Obligationen tragen in der Regel die Zinskupons No. 4 (1.4.1890) bis No. 52 (1.4.1914). Drei Zinskupons vom 1.10.1888 bis zum 1.10.1889 wurden bedient. Farbe: grün, seltene Stücke, Bewertung: 30-80 €. 
            Datum
8.3.1888
            Währung
französische Goldfranken
            Ort
Paris
            Land
Frankreich
            Nummer
KK030a
            
